Bachelor of Engineering sind in allen Zweigen der Technik zu finden, wo Maschinen hergestellt werden oder in großer Zahl zum Einsatz kommen. Die wachsende Nachfrage nach industriellen Serviceleistungen sowie steigende Anforderungen an die Verfügbarkeit von Anlagen und Maschinen führen zu einer deutlichen Professionalisierung von Service und Instandhaltung. Der Schwerpunkt liegt auf einer vorausschauenden Instandhaltung. Industrielles Servicemanagement ist neben einer Ingenieur- auch eine Managementaufgabe. Sie erfolgt weitgehend IT-unterstützt und nutzt modernste Technologien. Die Theoriephasen finden an der DHBW Mannheim statt.
Dauer des Studiums: 3 Jahre
- Abwechselnd jeweils 3 Monate in der Veritas AG und 3 Monate an der DHBW Mannheim
Inhalt des Studiums:
- Ingenieurwissenschaftliche Inhalte
- Technische Physik
- Mechatronische Systeme
- Service & Instandhaltung
- Grundlagen BWL
Voraussetzungen für das Studium:
- Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife, Durchschnitt 2,5 oder besser
- Gute Mathematikkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Technisches Verständnis
- Interesse an Informationstechnik
- Logisches Denkvermögen
Wir bilden diesen Beruf an folgenden Standorten aus: Gelnhausen
Nähere Informationen, ob wir diesen Beruf auch im kommenden Jahr ausbilden, finden Sie unter "Stellen und Kontakt".